
Damit eine Klimaanlage im Auto zuverlässig funktioniert, muss die richtige Menge an Kältemittel eingefüllt werden. Wird zu wenig Gas eingefüllt, kühlt das System nicht ausreichend. Wird hingegen zu viel befüllt, kann der Kompressor beschädigt werden. Genau deshalb geben die Fahrzeughersteller für jedes Modell genaue Füllmengen vor.
In der folgenden Übersicht werden verschiedene Automodelle mit dem jeweils empfohlenen Kältemittel (R-134a oder R-1234yf) und der entsprechenden Füllmenge in Gramm aufgeführt. Diese Werte dienen als Orientierung für Werkstätten und Fahrzeughalter, die ihre Klimaanlage fachgerecht warten lassen möchten.
BMW 3er (E90, 2005–2012) → R-134a, 700–750 g
BMW 5er (F10, 2010–2016) → R-134a, 750–850 g
Mercedes C-Klasse (W204, 2007–2014) → R-134a, 750–800 g
Mercedes C-Klasse (W205, ab 2015) → R-1234yf, 550–600 g
Audi A3 (8V, ab 2013) → R-1234yf, 500–550 g
Audi A4 (B8, 2008–2015) → R-134a, 700–800 g
Audi A4 (B9, ab 2016) → R-1234yf, 500–600 g
VW Golf VI (2008–2012) → R-134a, 650–700 g
VW Golf VII (ab 2013) → R-1234yf, 550–600 g
VW Passat B7 (2010–2014) → R-134a, 700–800 g
VW Passat B8 (ab 2015) → R-1234yf, 500–600 g
Ford Focus Mk3 (2011–2018) → R-134a, 650–700 g
Ford Focus Mk4 (ab 2019) → R-1234yf, 600–650 g
Opel Astra J (2009–2015) → R-134a, 650–700 g
Opel Astra K (ab 2016) → R-1234yf, 550–600 g
Toyota Corolla (2007–2018) → R-134a, 600–650 g
Toyota Corolla (ab 2019) → R-1234yf, 550–600 g
Hyundai i30 (GD, 2012–2017) → R-134a, 600–650 g
Hyundai i30 (PD, ab 2018) → R-1234yf, 550–600 g
Renault Megane III (2008–2015) → R-134a, 650–700 g
Renault Megane IV (ab 2016) → R-1234yf, 550–600 g
Peugeot 308 II (ab 2014) → R-1234yf, 550–600 g
Citroën C4 II (2010–2018) → R-134a, 650–700 g
Citroën C4 III (ab 2021) → R-1234yf, 550–600 g
Škoda Octavia III (2013–2020) → R-1234yf, 550–600 g
Škoda Superb II (2008–2015) → R-134a, 700–800 g
Škoda Superb III (ab 2015) → R-1234yf, 550–600 g