
Die Abbildung zeigt die wichtigsten Quellen für Kältemittellecks nach Angaben der Automobilhersteller. Ein Kältemittelverlust von höchstens 10 bis 30 g an der Kompressorwelle wird allgemein als unvermeidlich angesehen. 42 bis 83 g Kältemittelverlust (10 bis 20 g aus dem Schlauchsystem, 2 bis 3 g aus jedem O-Ring) werden für jedes Betriebsjahr als „normal“ angesehen.
In the newly developed air conditioning systems, the dryer condenser and expansion valve evaporator are manufactured together in order to reduce the number of joints and thus the leakage (52 g leakage per year).
Source: Emission of the refrigerant R-134a from mobile air conditioning systems, Dr. Winfried Schwarz.

How an air conditioning system works
Das Kältemittel wird mit Hilfe des Verdichters unter Druck gesetzt. Wenn der Druck und die Temperatur des Kältemittels steigen, wird es flüssig, während es den Kondensator mit einer Temperatur von ca. 60°C passiert. Wenn sich das Fahrzeug bewegt, wird der Kondensator durch die durchströmende Luft gekühlt, in anderen Fällen geschieht dies durch den Kondensatorlüfter. Das unter Druck stehende flüssige Kältemittel strömt durch das Expansionsventil, dehnt sich aus und verliert an Druck. Im Verdampfer verdampft das flüssige Kältemittel und nimmt Wärme auf. Der Verdampfer und die Umgebung kühlen sich von „-10°C“ auf „-18°C“ ab. Das vom Fahrer gesteuerte Verdampfergebläse drückt die kühle Luft in das Auto. Der Zyklus wiederholt sich, wenn das Kältemittel wieder flüssig wird.
Nitrogen (N) consumption in car air conditioning systems
Nitrogen gas delivers perfect results in air conditioning systems. Nitrogen is a dry and inert gas that is cheap and easy to obtain. A pressure regulator is required to keep the pressure under control. Suitable devices can be found in stores that sell welding equipment. You will also need changeover fittings to connect to the existing air conditioning manifold.
Nitrogen gas facilitates the search for refrigerant leaks.
When searching for leaks under pressure, do not use compressed air that contains moisture that will damage the air conditioning system.
Nitrogen dries out the air conditioning system and shortens the duration of the vacuum.
Nitrogen gassing before filling the system with refrigerant is an effective method for drying and flushing. For this purpose, one end of the air conditioning system is left open to the atmosphere. The other end is connected to the A/C service manifold and the nitrogen hose, and then pressurized gas is fed into the system. In this way, the moisture in the system is removed. Another advantage of using nitrogen is the reduction in vacuum time at low levels.
